- Prozessformel
- Prozẹssformel,römisches Recht: Charakteristikum des Formularprozesses. Nach abgeschlossener Verhandlung der Parteien vor dem Gerichtsmagistrat (praetor) setzte dieser durch den mündlichen Ausspruch der Prozessformel das Urteilsgericht (iudicium) ein und erteilte ihm das Prozessprogramm, nämlich, je nach Klageart (actio), die Berechtigung des streitigen Anspruchs oder die Wahrheit der Tatsachenbehauptungen zu prüfen und den Beklagten zu verurteilen oder die Klage abzuweisen.
Universal-Lexikon. 2012.